Business Yoga - Unternehmerischer Erfolg beginnt in uns selbst Yoga besteht aus Atem- und Körperübungen sowie mentalem Training. Bei Businessyoga werden insbesondere die Bauch-, Rücken-, Hals-, Nacken und Rumpfmuskel gedehnt und gekräftigt. Die durch die Bildschirmtätigkeit angestrengten Augen erfahren Entspannung durch Augen-Yoga. Im ständigen Wechsel von Anspannung und Entspannung werden gezielt die kurzen Haltemuskeln unseres Bewegungsapparates angesprochen. Die Yogastunde wird gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine Tiefenentspannung. Mit Yoga lernen erfolgsorientiert lebende und intensiv arbeitende Menschen Methoden, ihr Leben mit positiver Mentalkraft, weniger Stress und gesteigerter Vitalität zu gestalten. Business Yoga Mit der Integration von Business Yoga werden Sie folgende Veränderungen feststellen:
Ausstrahlungskraft, Durchsetzungsvermögen, Ausdauer, Konfliktlösungskapazität, Stressbewältigung und Effizienz sind die Anforderungen an die menschliche Energie, die heute an alle, in einem Unternehmen tätigen Personen, gestellt wird. Business Yoga löst Stress, fördert die Konzentration und das Wohlbefinden, verbessert die körperliche Gesundheit, stärkt die mentalen Fähigkeiten, entfaltet Kreativität und Intuition und lässt Mitarbeiter sich rundum wohler und zufriedener fühlen. Den heutigen Anforderungen bei gleich bleibender Leistungsfähigkeit und gleichzeitig innerer Ruhe und Ausgeglichenheit gerecht zu werden, wird immer schwieriger. Die Anforderungen an die einzelnen Mitarbeiter und der Zeitdruck werden immer größer. Das bedeutet Stress. Stress kann auf Dauer krank machen und zu massiven Beeinträchtigungen führen. Die Folge sind fehlende Motivation, Burn-Out Syndrom und Krankheit. Ein Teufelskreis beginnt. Warum Yoga im Unternehmen? Business-Yoga senkt Ausfallzeiten und stressbedingte Krankenstände. Yoga sorgt für Bewegung und erhöht die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmer. Durch das gemeinsame Training in der Gruppe wird der Teamgeist gestärkt und das Betriebsklima verbessert. Die Bewusstwerdung von Stärken und Schwächen, löst Ängste und Blockaden. Intuition und Kreativität werden gefördert, Energiezentren und der Energiefluss werden aktiviert. Yoga wirkt in allen Bereichen präventiv. Was brauchen Sie für eine Yogastunde? Checkliste für den Arbeitgeber:
|